In Theorie und Praxis für Groß- und Kleintier im Großraum Hamburg
Die Erfahrungen der letzten Jahre haben uns dazu bewogen, unseren Ausbildungsgang „TCVM-Schwerpunkt Akupunktur zu überarbeiten und zu optimieren. Wir haben die Ausbildung um wesentliche Aspekte der TCVM ergänzt, wie z. B. Tuina, Phytotherapie und Diätetik. Wir möchten Ihnen durch die Hereinnahme dieser Elemente einen Einblick in die gesamte Bandbreite der TCVM geben.
Gerade die Chinesische Phytotherapie können wir, aufgrund Ihrer Komplexität, in dem Ausbildungsgang Akupunktur nur anreißen, bieten Ihnen aber die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse im Ausbildungsgang Phytotherapie zu vertiefen.
Als praxisrelevantes Element haben wir die Ausbildung um ein Webinar zum Thema „Sterbebegleitung aus der Sicht der TCVM“ ergänzt, um Sie in die Lage zu versetzen, Patientenbesitzer auch in dieser
schwierigen Phase kompetent zu begleiten.
Um im Unterricht mehr Raum für Fragen und praxisrelevante Übungen zu haben, stehen Ihnen, vom 1. bis zum 7. Modul, seminarbegleitende Videos und von uns entwickelte, auf den Unterricht zugeschnittene Arbeitsbücher zur Verfügung.
Um Sie auf den bevorstehenden Praxisalltag vorzubereiten, stehen Ihnen ab Modul 8 unsere Kasuistikenbücher und die,
auf eine optimale Diagnostik zugeschnittenen Diagnostikbögen zur Verfügung.
Ein Wochenende haben wir reserviert um uns mit der "LLL" - "Low Level Laser Therapie" und Quantenheilung auseinander zu setzen.
Auf Sie warten 32, statt bisher 26 bis zum Rand mit Informationen vollgepackte Ausbildungstage.
Wir freuen uns auf Sie.
Ausbildungstage: 31
Benötigter Urlaub: 8 Tage
Veranstaltungsdaten:
1. Modul 10. - 12. Juni 2022 Silvia Lilienfeld
Yin & Yang, 8 Leitkriterien, 5 Wandlungsphasen, Antike Punkte,
4-Nadel-Technik, Einführung Puls, 1. Umlauf
(1,5 Tage Theorie, 1,5 Tage Praxis)
2. Modul 15. – 17. Juli 2022 Michèle Knür
Pathogene Faktoren, 6 Schichten, Ben & Biao, 4 Schichten, Pulsdiagnostik, 5 Elemente-Akupunktur, 2. Umlauf
(1,5 Tag Theorie, 1,5 Tage Praxis)
3. Modul 5. – 7. August 2022 Silvia Lilienfeld
5 Schätze, Untersuchungsgang, Einnadelmethode, 4 Meere, 3. Umlauf
(1 Tag Theorie, 2 Tage Praxis)
4. Modul 2. – 4. September 2022 (Online-Seminar)! Michèle Knür
Zang-Fu Physiologie, Allgemeine Pathologie, 4 Verfeinerungsschritte, Befundbogen
(1,5 Tage Theorie, 1,5 Tage Praxis online)
5. Modul 30.9. – 2.10.2022 Silvia Lilienfeld
Zang-Fu Pathologie (Yin)
(1,5 Tage Theorie, 1,5 Tage Praxis)
6. Modul 4. – 6. November 2022 Michèle Knür
Zang-Fu Physiologie und Pathologie (Yang)
(1,5 Tage Theorie, 1,5 Tage Praxis)
7. Modul 2. – 4. Dezember 2022 Silvia Lilienfeld
Sondermeridiane (+ Tendo, Divergente…),
Punktewahl/-kombinationen/-kategorien, Zang-Fu-Konzepte
(1,5 Tage Theorie, 1,5 Tage Praxis)
8. Modul 14. – 15. Januar 2023 Michèle Knür u. Katrin Zimmermann
Sa: Laser / So: Quantenheilung
(1/3 Tag Theorie)
8a. Modul 31. Januar 2023 (Online-Seminar)! Silvia Lilienfeld
Sterbebegleitung 19.00 - 22.00
9. Modul 11. – 12. Februar 2023 Sarah Schaffner
Tuina (max. 1/2 Tag Theorie)
10. Modul 11. – 12. März 2023 Silvia Lilienfeld
Diätetik, Phyto Einführung, Fragen vor Prüfung
11. Modul 14. – 16. April 2023 Silvia Lilienfeld u. Michèle Knür
Prüfung
Die Module sind nicht einzeln buchbar.
Maximale Teilnehmerzahl: 12
Dozentinnen: Anna Silvia Lilienfeld, Michèle Knür, Katrin Zimmermann, Sarah Schaffner
Kosten der Ausbildung:
Sie können die Ausbildung modulweise bezahlen oder die Gesamtsumme vor Beginn der Ausbildung
mit einem Rabatt von 2 % begleichen.
Haben Sie einen anderen Ratenwunsch, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen.
Kosten der Gesamtausbildung:
€ 4.611,25 (inkl. 19% MwSt. = 736,25)
Enthalten sind Skript, Kaffee, Tee, Wasser u. Snacks.
Kursdauer: Freitag 10 - 17 Uhr, Samstag 10 - 17 Uhr, Sonntag 10 - 16 Uhr,
Der Kurstag beinhaltet 3 Pausen Vormittags 15 min, Mittags 60min und Nachmittags 15 min.
Kursort: 23896 Panten
Bitte denken Sie an robuste Kleidung und festes Schuhwerk, die Sie im Stall und bei der
Behandlung von Pferden und Hunden tragen sollten.
Bitte laden Sie hier das Anmeldeformular herunter und senden Sie uns dieses ausgefüllt und unterschrieben
per Email oder Post zu. Die Datenschutzerklärung müssen Sie nicht zurücksenden.
Angebot:
Buchen Sie beide Ausbildungen, Akupunktur und Phytotherapie, im Bundle zum Gesamt-Preis von € 6.975,- statt € 7.331,25.
Hier das Anmeldeformular für das Bundle!
Übernachtungsmöglichkeiten im Umkreis:
http://www.moms-bedandbreakfast.de (Veranstaltungsort)
http://www.achtern-witten-tuun.de
http://www.lauenburger-hof.de
http://www.hotel-gothmann.de
http://www.quellenhof-moelln.de